SPONSOREN ONLINE
ANSPRECHEN UND PRÄSENTIEREN

Im folgenden Artikel erfährst du, was Sponsoren erwarten, wenn sie auf deiner Homepage präsentiert werden wollen. Außerdem geben wir die einige wichtige Informationen, wie du Sponsoren optimal in deine Vereinshomepage einbindest.

Deine Vereinshomepage ist der ideale Ort, um deine Sponsoren zu präsentieren und neue Sponsoren anzusprechen. Allerdings darf darunter die Usability und das optische Gesamtbild nicht leiden (es ist deine Vereinshomepage und keine billige Verkaufswebseite). Das Ziel ist es also, eine Homepage zu erstellen, die so ansprechend ist, dass neue Sponsoren darauf präsentiert werden wollen und gleichzeitig möglichst viele Sponsoren möglichst aufmerksamkeitswirksam vorzustellen.

Um die Seite besser gestalten zu können, müssen wir uns zu allererst eine Frage stellen.

Was will der Sponsor mit seinem Sponsoring erreichen?

Produkte und Dienstleistungen verkaufen

Die meisten Sponsoren wollen durch ein Sportsponsoring potentielle Kunden erreichen. Sie wollen verkaufen. Das bedeutet für eine Erwähnung auf der Vereinshomepage meist, sie wollen den Besucher auf ihre eigene Firmen-/Verkaufshomepage leiten, um dort neue Kunden zu gewinnen.

Firma/Produkte positiv präsentieren

Sport hat in der heutigen Gesellschaft einen enorm positives Erscheinungsbild. Vor allem der Lokalsport, fernab aller Skandale und politischer Machtspiele, wird von den Meisten in einem sehr positiven Licht gesehen. Der Sponsor möchte mit seinem Engagement etwas von diesem positiven Image auf seine Firma/Marke/Produkte übertragen.

Suchmaschinenoptimierung

Dies ist der Punkt, der vielen Vereinen gar nicht bewusst ist. Homepages von Sportvereinen sind meist gut besucht und demnach bei Google auch gut gewertet. Vor allem wenn auf der Vereinshomepage regelmäßig neue Spielberichte geschrieben werden – also Content erstellt wird – fällt dies bei Google & Co sehr positiv auf. Mit einem Link auf die Firmenhomepage des Sponsors wird diese positive Bewertung bei den Suchmaschinen weitervererbt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass jede einzelne Seite der Vereinshomepage eine eigene Bewertung hat. Ein Link von der Startseite bringt dem Sponsor also deutlich mehr als ein Link von irgend einer Unterseite.

Mit diesem Wissen im Hinterkopf, kannst du dich jetzt der eigentlichen Frage zuwenden.

Wie präsentierst du deine Sponsoren am besten?

Viele Vereine legen auf ihrer Homepage einfach einen Menüpunkt“Sponsoren“ an und präsentieren dort ihre Sponsoren. Das ist eine Möglichkeit, für die Geldgeber als alleiniger Präsentationsplatz meist jedoch absolut ineffektiv. Nur wenige Leute erkundigen sich explizit nach den Sponsoren des Vereins, ohne vorher darauf hingewiesen zu werden. Deshalb solltest du die folgenden drei Punkte kombinieren:

1. Präsentiere deine Sponsoren dezent auf jeder einzelnen Seite

Dafür eignen sich kleine Symbole oder Firmenlogos ober- oder unterhalb des eigentlichen Inhalts. Bei einem Layout mit mehreren Spalten besteht auch die Möglichkeit die Sponsoren in einer Spalte zu präsentieren. Wichtig ist, das Ganze nicht in den Fließtext mit einzubauen, da dies für den Nutzer sonst störend und abschreckend wirkt.

2. Beschreibe die Sponsoren detailliert unter dem Menüpunkt „Sponsoren“

Während dieser Punkt alleine absolut nicht ausreichend ist, ist er doch ein wichtiger Bestandteil der Sponsorenpräsentation. Auf dieser Seite kannst du die Sponsoren in verschiedene Kategorien unterteilen (Hauptsponsor, Premium Sponsor, usw.) und kurz beschreiben. Auch wenn die wenigsten Nutzer diese Seite besuchen werden, der Sponsor selbst wird sich über eine positive Beschreibung sehr freuen.

3. Inhaltliche Beiträge zu Sponsoren

Hiermit solltest du sehr sparsam sein, um den Fokus nicht vom eigentlichen Thema (dem Sport) abzulenken. Von Zeit zu Zeit ist es aber durchaus legitim, einen inhaltlichen Beitrag, also einen Bericht, zu einem Sponsor zu verfassen. Dafür sollte es aber einen Anlass geben (z.B. neuer Sponsorenvertrag, Aktion des Sponsors, o.Ä.). In diesem Bericht sollte auf jeden Fall auf den Sponsor verlinkt werden, um den maximalen Erfolg für den Sponsor zu erzielen.

Wenn du diese drei Varianten kombinierst, steht einer erfolgreichen Sponsorenpräsentation nichts mehr im Wege. Und denke immer daran: Niemand möchte eine mit Werbung zugepflasterte Homepage sehen – auch im Bereich Werbung ist heutzutage weniger mehr.

Am Einfachsten machst du es dir mit TeamSports 2, dem Content Management für Sportvereine. TeamSports 2 beinhaltet ein Sponsorenmodul, mit dem du deine Vereinssponsoren einfach verwalten und präsentieren kannst. Mit wenigen Klicks kannst du entscheiden, auf welchen Seiten welche Sponsoren angezeigt werden soll und in welche Kategorie der jeweilige Sponsor eingeteilt werden soll.

Worauf wartest du noch?

Teste deine Vereinshomepage 3 Monate
kostenlos und unverbindlich!

Mehr Informationen