1.1. TeamSports 2 ist ein Produkt der tewesol UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden „tewesol“
genannt). Mit Nutzung von TeamSports 2 akzeptieren Sie (im Folgenden "User" genannt) die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "Nutzungsbedingungen" genannt).
1.2. tewesol kann mit Zustimmung des Users, den Inhalt des bestehenden Vertrages sowie diese
Nutzungsbedingungen ändern. Die Zustimmung zur Änderung gilt als erteilt, wenn der User der
Änderung nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
1.3. tewesol bleibt das Recht vorbehalten, Leistungen zu erweitern, zu ändern, zu löschen und
Verbesserungen vorzunehmen, insbesondere wenn diese dem technischen Fortschritt dienen,
notwendig erscheinen und um Missbrauch zu verhindern. Die Änderungen können dazu führen, dass
das Erscheinungsbild der Webseiten verändert wird. tewesol wird diese Änderungen nur vornehmen
sofern die Änderungen für den User zumutbar sind oder tewesol aufgrund gesetzlicher Vorschriften
hierzu verpflichtet ist.
1.4. Sie müssen mindestens 14 Jahre alt sein, damit die Nutzung von TeamSports 2 durch Sie nicht
gesetz- oder vorschriftswidrig ist. Ihr Profil und Ihre Mitgliedschaft können ohne vorherige
Warnung beendet werden, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass Sie jünger als 14 Jahre alt
sind.
2.1. tewesol stellt einen Online-Service zur Verfügung, mit dem sich der User eine eigene
Vereinswebseite erstellen kann. Der bereitgestellte Service erlaubt es dem User die Seite
selbstständig zu administrieren. Hierzu zählen Anpassungen des Designs und des Inhalts.
2.2. tewesol bietet den Nutzern eine Basisversion, sowie optional hinzu buchbare
Services. Eine aktuelle Preisliste finden Sie immer hier.
2.3. Der User kostenpflichtiger Services stimmt zu, dass seine Rechnung auf elektronischem Wege
(E-Mail) übermittelt wird. Diese ist ohne Unterschrift gültig.
2.4. Freiwillige, unentgeltliche Dienste und Leistungen tewesols können jederzeit eingestellt
werden. Der Nutzer hat in diesem Fall einen Anspruch auf Fortführung des Services für 30 Tage
nach Ankündigung der Beendigung des Services.
2.5. tewesol hat das Recht, sich zur Leistungserbringung jederzeit und in beliebigem Umfang
Dritter zu bedienen.
2.6. Der Abschluss eines Vertrags erfordert die Zustimmung des Nutzers zu tewesols
Datenschutzerklärung.
3.1. Der Nutzer kann sich seine Homepage kostenlos generieren und diese dann für 90 Tage kostenlos
nutzen. Während des Testzeitraum kann der Kunden seine Seite über das Online Kaufsystem
kostenpflichtig dauerhaft freischalten.
3.2. Der durch diese kostenpflichtige Freischaltung abgeschlossene Vertrag hat eine Laufzeit von
12 Monaten. Danach verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate, wenn er nicht vorher mit einer
Frist von 3 Monaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wurde. Im Falle einer Kündigung wird die Seite
für 90 Tage nach Ablauf der Vertragslaufzeit weiter betrieben. Anschließend wird der Betrieb der Seite
eingestellt und alle Daten werden gelöscht.
Kündigungsgebühren oder Abschlusszahlungen werden ausgeschlossen.
3.3. Die Rechnungsstellung erfolgt immer für 3 Monate im Voraus. Sollte der Nutzer einen
längeren Rechnungszeitraum wünschen, kann dies mit tewesol vereinbart werden.
3.4. tewesol kann den Vertrag bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen des Kunden auch ohne
Einhaltung einer Frist kündigen. Als Gründe kommen insbesondere der Zahlungsverzug in
Betracht.
Der Kunde schuldet im Falle der außerordentlichen Kündigung sämtliche noch offenen Zahlungen
einschließlich der kompletten Monatszahlung, in dem die Kündigungserklärung zugegangen ist.
Im Falle der außerordentlichen Kündigung werden die Website des Kunden und alle enthaltene Inhalte
unwiderruflich gelöscht.
3.5. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist tewesol zur Erbringung der vertraglichen
Leistungen nicht mehr verpflichtet. Die rechtzeitige Speicherung und Sicherung der Daten liegt
daher in der Verantwortung des Users. Darüber hinaus ist tewesol nach Beendigung des Vertrages
berechtigt, Domains des Users, die nicht zu einem neuen Provider übertragen wurden, bei der
jeweiligen Vergabestelle löschen zu lassen („CLOSE“).
4.1. Der User versichert, dass die eingetragenen persönlichen Daten wahrheitsgemäß und
vollständig sind. Der User erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten bei tewesol
registriert und elektronisch gespeichert werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an
Dritte, es sei denn der User stimmt diesem ausdrücklich zu oder eine Weitergabe ist nötig, um
das Leistungspaket zu erfüllen (z.B. Daten werden für die Registrierung einer Domain an die
jeweilige Registrierungsstelle weitergegeben). Jeder User ist dazu verpflichtet, die
persönlichen Daten auf einem aktuellen Stand zu halten. Der User ist zur Geheimhaltung der
Login-Daten verpflichtet, um einen Missbrauch durch unbefugte Dritte zu vermeiden.
5.1. tewesol haftet nicht für den Datenverlust von Usern oder für die unbefugte
Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Usern des Dienstes (z.B. durch Hacker).
5.2. tewesol haftet auch nicht dafür, dass Angaben und Informationen, welche der User selbst
Dritten zugänglich gemacht hat, von diesen missbräuchlich genutzt werden.
5.3. tewesol haftet nicht für Inhalte und Aktivitäten der User.
5.4. tewesol übernimmt keine Haftung für Umsatzverluste oder sonstige Schäden, die aus einer
Funktionsstörung oder Nicht-Verfügbarkeit von TeamSports 2 resultieren. Soweit es nicht um
Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit geht, werden sonstige Schadenersatzansprüche gegen
die tewesol UG (haftungsbeschränkt) ausgeschlossen. Dieser Ausschluß erfaßt keine Schäden, die
auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der tewesol UG (haftungsbeschränkt) oder auf einer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder
Erfüllungsgehilfen der tewesol UG (haftungsbeschränkt) beruhen.
5.5. Im Falle eines Haftungseintritts durch tewesol beträgt die Höchstsumme, mit der gehaftet
wird, den Gegenwert eines kostenpflichtigen Jahresentgelts.
6.1. Für sämtliche Inhalte, die der User auf TeamSports 2 Webseiten abrufbar hält oder
speichert, ist der User verantwortlich. tewesol ist nicht verpflichtet, die TeamSports 2
Webseiten der User auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen.
6.2. Der User verpflichtet sich, die Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland
einzuhalten.
6.3. Der User verpflichtet sich, bei der Nutzung des Dienstes keine Handlungen vorzunehmen, die
die Rechte Dritter (einschließlich deren Persönlichkeitsrechte) verletzen.
6.4. Der User verpflichtet sich, keine Inhalte bereitzustellen, die gegen gesetzliche Verbote,
die guten Sitten (insbesondere pornografische, rassistische, ausländerfeindliche, rechtsradikale
oder sonstig verwerfliche Inhalte) oder Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeits-, Marken,
Namens- und Urheberrechte) verstoßen. Sollte tewesol wegen gesetzeswidrigen Inhalts, den der
Nutzer auf seiner Webseite bereitstellt, als Dritt- oder Mitstörer in Anspruch genommen werden
(z.B. auf Unterlassung, Widerruf, Richtigstellung, Schadenersatz u.s.w), dann ist der Nutzer
dazu verpflichtet, tewesol alle dadurch entstehenden Kosten zu erstatten. Der Nutzer ist auch
dazu verpflichtet, tewesol in jeglicher Weise dabei zu unterstützen, eine derartige
Inanspruchnahme abzuwehren.
6.5. Der User verpflichtet sich der Impressumspflicht von selbst nachzukommen.
6.6. Der User wird die TeamSports 2 Software sowie die darin enthaltenen Designs nur für seine
TeamSports 2 Website nutzen. Es ist ihm ausdrücklich untersagt, die Software extern zu speichern
und auf einem fremden Server zu nutzen.
7.1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in
Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der
Widerruf ist zu richten an: support@tewesol.de oder tewesol UG (haftungsbeschränkt),
Rudolfstraße 34, 82152 Planegg.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur
in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns
insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die
Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren
Empfang.
8.1. Sollten Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die
Gültigkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. In diesem Fall sind diejenigen gesetzlich
zulässigen Regelungen zu vereinbaren, die am weitesten dem wirtschaftlich Gewollten entsprechen.
8.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München (Bayern)
8.3. Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
8.4. Es gilt deutsches Recht als vereinbart.